8. Netzwerktreffen Postdoc-Forum Frankreichforschung

DFK hors les murs

8. Netzwerktreffen Postdoc-Forum Frankreichforschung

›Frankreichforschung‹ und Perspektiven einer transkulturellen Kunstgeschichte

Das Postdoc-Forum Frankreichforschung bietet Wissenschaftler:innen im deutsch­sprachigen Raum mit abgeschlossener Dissertation eine Plattform für die Vernetzung und für den fachlichen Austausch zur Kunst­geschichte Frankreichs in ihrer gesamten inhaltlichen, historischen und methodischen Breite. Das dies­jährige Netzwerk­treffen zum Thema »›Frankreic­hforschung‹ und aktuelle Perspektiven einer trans­kulturellen Kunst­geschichte« findet unter der Leitung von Iris Brahms, Paul Mellenthin und Svea Janzenvom 13. bis 15. November 2025 an der Eberhard Karls Universität Tübingen statt. Das Programm umfasst u. a. Keynote-Vorträge von Anne Lafont und Philippe Cordez sowie ein inter­disziplinäres Podiums­gespräch mit Susanne Goumegou, Dorothee Kimmich, Steffen Patzold und Kerstin Thomas. Den Schwerpunkt des Netzwerk­treffens werden Präsentationen von Mitgliedern des Postdoc-Forums bilden, die sich mit der Frage befassen, wie die Frankreich­forschung im Kontext gegen­wärtiger Fach­debatten verortet werden kann.

Konzeption und Organisation: Dr. Iris Brahms (iris.brahms@uni-tuebingen.de), Dr. Paul Mellenthin (paul.mellenthin@uni-tuebingen.de) und Dr. Svea Janzen (svea.janzen@uni-jena.de)

Beteiligte Kolleg:innen des DFK Paris

Kontakt
efritz

PD Dr. Elisabeth Fritz

Stellvertretende Direktorin
Telefon +33 (0)1 42 60 60 73
Kontakt
Dennis Jelonnek

Dr. Dennis Jelonnek

Forschungsleiter / Forschungschwerpunkt Medien der Kunstgeschichte
Telefon +33 (0)1 42 60 60 82
Kontakt
fsolte

Franziska Solte

Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Direktion
Telefon +33 (0)1 42 60 40 34