Katharina Kolb
Dr. Katharina Kolb
Zur Person
Werdegang
Katharina Kolb ist Kunsthistorikerin und unterstützt seit 2013 das Forscherteam des DFK Paris.
Nach dem Studium in der Kunstgeschichte und Romanistik in Stuttgart, Berlin und Paris, erlangte sie einen Magister Artium zum Thema Fischbücher der Renaisssance an der Universität Sorbonne (UFR histoire de l'art et l'archéologie, Sorbonne Université/Lettres) und ihr diplôme d’études approfondies (DEA) zum Thema Der Delphin in der Kunst der Renaissance an der École Pratique des Hautes Études (EPHE). Sie promovierte an der École des Hautes Études en Sciences Sociales (EHESS) zum Thema Wissenschaftskommunikation und Mediation in der Kunstgeschichte.
2010 gründete sie art-e-kom und unterstützt seitdem zeitgenössische Künstler/-innen und Institutionen im Bereich der Kommunikation und Mediation.
Von 2010 bis 2015 betreute sie die Privatsammlung Titze Collection (6000 Werke: Malerei, Skulpturen, Graphiken, Fotos und Videos). Zu ihren Aufgaben gehörten Betreuung der Ausstellungen, Erstellung von Leihverträgen und Conditionreports. Budgetverwaltung und Personalmanagement gehörten ebenso zu ihren Aufgaben.
Von 2016 bis 2023 war sie für den gesamten Bereich Öffentlichkeitsarbeit und die Wissenschaftskommunikation verantwortlich und erstellte in Zusammenarbeit mit der Direktion und den Wissenschaftler/-innen des Hauses alle Kommunikationsmedien (print und digital).
Seit 2023 arbeitet sie in der Abteilung Forschungsförderprogramme. Sie erstellt weiterhin die Druckmedien für die Kommunikation des DFK Paris.