Markus Rath

Markus Rath

Wissenschaftlicher Assistent

2012–2014

Zur Person toggler toggler

Werdegang toggler toggler

Studium der Kunstgeschichte und der Französischen Philologie in Freiburg i. Br. und Berlin. 2001 bis 2008 Stipendiat des Evangelischen Studienwerks Villigst e.V. 2008 Magister Artium an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ab 2009 ebenda wissenschaftlicher Mitarbeiter der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Bildakt und Verkörperung«. 2012 bis 2014 wiss. Assistent des Direktors am Deutschen Forum für Kunstgeschichte (DFK) in Paris, wissenschaftliche Koordination der Jahresthemen »Bewegung/Mouvement« (2012/13) und »Wiederholung/Répétition« (2013/14). Ab Februar 2014 Assistent, ab 2017 Oberassistent für Frühe Neuzeit am Kunsthistorischen Seminar der Universität Basel. 2017 Abschluss der Promotion an der HU-Berlin (Gesamtprädikat summa cum laude), Dissertation: »Die Gliederpuppe. Kult – Kunst – Konzept« (Berlin/Boston: De Gruyter, 2016). Seit September 2022 Juniorprofessur für Kunstgeschichte (mit TT) an der Universität Trier, Schwerpunkt Kunst und Wissen im kulturellen Wandel der Frühen Neuzeit.

Kontakt

Markus Rath