Autoritäten der Kunstgeschichte: Die zeitgenössische Rezeption der Auftragswerke von sozialistischen Ländern
            Rundgespräch
      
    Autoritäten der Kunstgeschichte: Die zeitgenössische Rezeption der Auftragswerke von sozialistischen Ländern
Fragestellungen:
- Welchen Einfluss haben Sammlungen und Hängungen von Werken sozialistischer Länder? Wie entwickeln sie sich?
- Wie sieht die jeweilige Situation in den ehemaligen Ost- und Weststaaten aus?
Teilnehmer:
- Szymon Kubiak (Nationalmuseum Stettin)
- Angelika Weißbach (Kunstarchiv Beeskow)
- Silke Wagler (Staatliche Kunstsammlungen Dresden)
Beteiligte Kolleg:innen des DFK Paris
 
Thomas Hirschhorn und Marcus Steinweg, »Foucault-Map«, 2004, 4,54 x 2,74 m, Collection Museu Serralves, Porto
      Von
    21.04.2017
    14:00 Uhr
          bis
      21.04.2017
      18:00 Uhr
    
    
    
            Ort
                 DKF Paris
                   45 rue des Petits Champs
                   75001 Paris
        
    
    
      Raum, Stockwerk
      Saal Meier-Graefe
    
    
          Webseite
      
    
    
     
 
