Christina-Marie Lümen
Christina-Marie Lümen, M.A.
Forschungsschwerpunkte
- Kunsttheorie, sozial- und wahrnehmungstheoretischer Schwerpunkt
- Formen Digitaler Kunst und Bildkultur
- Die Verbindung zeitgenössischer Kunst mit kunsthistorischen Objekten und Praktiken
Zur Person
Werdegang
Christina-Marie Lümen studierte Kunst- & Bildgeschichte und Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin und am Goldsmiths College, London. Ihre Masterarbeit verfasste sie zum Begriff der Immersion als einem aisthethischen Konzept zur Rezeption von Malerei.
Vor und während des Studiums absolvierte Christina-Marie Praktika in der Sammlung Scharf-Gerstenberg/dem Museum Berggruen, Berlin; der Peggy Guggenheim Collection, Venedig; und dem Deutschen Forum für Kunstgeschichte, Paris. Darüber hinaus arbeitete sie als Galerieassistenz in zeitgenössischen Galerien in London und Berlin, zuletzt bei Esther Schipper, Berlin. Seit 2019 schreibt sie als freie Autorin über zeitgenössische Kunst und veröffentlicht seit 2020 auf ihrer eigenen Webseite cmarthoughts.com.
Stipendien, Gastaufenthalte, Fellowships
DAAD-Stipendium für Auslandspraktika, März-Juli 2019
Mitgliedschaften
Freunde der Preußischen Schlösser und Gärten, seit 2017
Freunde des Wallraf-Richartz Museum und des Museum Ludwig, seit 2017