Mathilde Arnoux und Maria Bremer – »Unverbrauchte« Moderne in der Ausstellung Westkunst (Köln 1981). Kontinuitäten und Versprechen kunsthistoriografischer Neubedeutung
DFK hors les murs
Mathilde Arnoux und Maria Bremer – »Unverbrauchte« Moderne in der Ausstellung Westkunst (Köln 1981). Kontinuitäten und Versprechen kunsthistoriografischer Neubedeutung
Unter dem Titel »De-/Re-/Kontaminierungen im Kunstfeld nach 1945« laden das documenta Institut Kassel und das Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam am 3. November 2025 zu einer Tagung in den Luisensaal der Humboldt-Universität zu Berlin ein. Die Tagung findet in Kooperation mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, dem Georg-Kolbe-Museum Berlin und dem Kunstpalast Düsseldorf statt.
Mathilde Arnoux und Maria Bremer – Ko-Herausgeberinnen des Buches Westkunst, 1981. A Historiography of Modernism Exhibited – werden in diesem Rahmen gemeinsam einen Vortrag mit dem Titel »›Unverbrauchte‹ Moderne in der Ausstellung Westkunst (Köln 1981). Kontinuitäten und Versprechen kunsthistoriografischer Neubedeutung« halten.
Um Anmeldung wird gebeten: https://forms.gle/2i1GFQqT5buwz4qe6
Beteiligte Kolleg:innen des DFK Paris
