Direkt zum Inhalt

Main navigation

  • DFK Paris
    • Über uns
      • Geschichte
      • Hôtel Lully
      • Jahresberichte
      • Förderstiftung
      • Förderer
      • Partner
      • Gleichstellung
    • Unser Team im Überblick
      • Direktion
      • Direktionssekretariat / Veranstaltungsmanagement
      • Verwaltung
      • Bibliothek
      • Forschungschwerpunkt Medien der Kunstgeschichte
      • Doktorand:innen
      • Forschungsförderprogramme
      • Publikationen der Schriftenreihe Passages Online
      • Publikationen der Schriftenreihen Passages und Passerelles in französischer Sprache
      • Publikationen der Schriftenreihen Passages und Passerelles in deutscher Sprache
      • Praktikant:innen
      • Personalfunktionen
    • Forschungsstipendiat:innen und Gastwissenschaftler:innen
    • Kontakte A–Z
    • Beirat
    • Alumni
    • Stellenangebote
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Jahresthema 24/26 – Natur
    • Call for Papers
  • Publikationen
    • Alle Publikationen
    • Neuerscheinungen
    • Passages
    • Passages online
    • Passerelles
    • Monographien
    • Kooperationen
    • Zeitschriften
    • Bestellungen
  • Bibliothek
    • Aktuelles
    • Benutzerinformationen
    • Bibliothekseinführungen
    • Digitale Angebote
    • Förderer der Bibliothek
    • Katalog / OPAC
    • Mitarbeiter:innen
    • Das Beste aus dem Raraschrank
    • Sondersammlungen
      • Bildarchiv Hans-Peter Bühler
  • Förderung
    • Doktorand:innenverträge
    • Stipendien
    • Praktika
    • Herbstkurs
    • Internationales Vernetzungstreffen
    • Studienkurse
    • Deutsch-französisches Kolloquium Kunstgeschichte
    • Postdoc-Forum Frankreichforschung
  • DFK Digital
    • Leitlinien, Forschungsdaten und -software
    • Datenbanken, Digitale Quellen und Editionen
    • Personensuche in den Datenbanken
    • Prototypen und Studien
    • ART-Dok
    • Digitale Publikationsformate
  • Newsletter
english français

Main navigation

  • DFK Paris
    • Über uns
      • Geschichte
      • Hôtel Lully
      • Jahresberichte
      • Förderstiftung
      • Förderer
      • Partner
      • Gleichstellung
    • Unser Team im Überblick
      • Direktion
      • Direktionssekretariat / Veranstaltungsmanagement
      • Verwaltung
      • Bibliothek
      • Forschungschwerpunkt Medien der Kunstgeschichte
      • Doktorand:innen
      • Forschungsförderprogramme
      • Publikationen der Schriftenreihe Passages Online
      • Publikationen der Schriftenreihen Passages und Passerelles in französischer Sprache
      • Publikationen der Schriftenreihen Passages und Passerelles in deutscher Sprache
      • Praktikant:innen
      • Personalfunktionen
    • Forschungsstipendiat:innen und Gastwissenschaftler:innen
    • Kontakte A–Z
    • Beirat
    • Alumni
    • Stellenangebote
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Jahresthema 24/26 – Natur
    • Call for Papers
  • Publikationen
    • Alle Publikationen
    • Neuerscheinungen
    • Passages
    • Passages online
    • Passerelles
    • Monographien
    • Kooperationen
    • Zeitschriften
    • Bestellungen
  • Bibliothek
    • Aktuelles
    • Benutzerinformationen
    • Bibliothekseinführungen
    • Digitale Angebote
    • Förderer der Bibliothek
    • Katalog / OPAC
    • Mitarbeiter:innen
    • Das Beste aus dem Raraschrank
    • Sondersammlungen
      • Bildarchiv Hans-Peter Bühler
  • Förderung
    • Doktorand:innenverträge
    • Stipendien
    • Praktika
    • Herbstkurs
    • Internationales Vernetzungstreffen
    • Studienkurse
    • Deutsch-französisches Kolloquium Kunstgeschichte
    • Postdoc-Forum Frankreichforschung
  • DFK Digital
    • Leitlinien, Forschungsdaten und -software
    • Datenbanken, Digitale Quellen und Editionen
    • Personensuche in den Datenbanken
    • Prototypen und Studien
    • ART-Dok
    • Digitale Publikationsformate
  • Newsletter

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Newsletter
  3. Veranstaltungsarchiv

Veranstaltungsarchiv

Veranstaltungsarchiv

Vorträge
Akademien
Kolloquien
Studientage
Rundgespräche
Lectures-débats
Workshops
 
22.02.2017
17:00
Rundgespräch
Charles Le Brun: l'artiste de l'État?

Programme : Introduction/modérateur : Thomas Kirchner (directeur du Centre allemand d’histoire de l’art Paris) Marc Bayard (Conseiller pour le développement scientifique et culture

16.02.2017
bis
18.02.2017
The DFK Paris at the CAA Annual Conference in NYC

The DFK Paris at the Book and Trade Fair during the 105th Annual Conference of the CAA (College Art Association) in New York.

15.02.2017
19:30
Ciné-débat
Eva Hesse - ein Dokumentarfilm/ Eva Hesse - un documentaire

Version française en bas

 

Eva Hesse - eine Dokumentarfilm zum Leben und Wirken der Künstlerin

15.02.2017
19:30
Ciné-débat
Chris Marker, Sans soleil, 1983
09.02.2017
18:00
Vortrag
From the Champs-Élysées to Cairo: Jacquemart's Lions and Iconoclasm as Anti-Colonialism

A conference by Finbarr Barry Flood

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • …
  • Seite 76
  • Seite 77
  • Seite 78
  • Seite 79
  • Aktuelle Seite 80
  • Seite 81
  • Seite 82
  • Seite 83
  • Seite 84
  • …
  • Letzte Seite

Das DFK Paris ist
ein Institut der

Footer Main Menü DE

  • DFK Paris
  • Forschung
  • Publikationen
  • Bibliothek
  • Förderung
  • DFK Digital
  • Veranstaltungen
Folgen Sie uns


Öffnungszeiten des DFK Paris
Montag bis Freitag 9–18 Uhr


Öffnungszeiten der Bibliothek
Montag 10–14 Uhr
Dienstag bis Freitag 10–18 Uhr


Hôtel Lully
45, rue des Petits Champs
F-75001 Paris

 

Second Footer Menu DE

  • Kontakt / Anfahrt
  • Presse
  • Schließtage
  • Datenschutz
  • Impressum
Folgen Sie uns