Nadja Hoitz
Nadja Hoitz
Profil personnel
CV
Seit 2023 studiert Nadja Hoitz den Masterstudiengang Europäische Kunstgeschichte an der Universität Heidelberg. Ihren Bachelorabschluss erlangte sie an der Philipps-Universität Marburg, mit einer Arbeit zu Emil Noldes Rolle im Nationalsozialismus und seiner heutigen musealen Kontextualisierung. In diesem Bereich sammelte sie außerdem praktische Erfahrung durch ein Praktikum in der Provenienzforschung mit Fokus auf NS-Unrechtskontexte bei der Museumslandschaft Hessen Kassel. Darüber hinaus war sie als studentische Hilfskraft an den Instituten in Marburg und Heidelberg tätig.
Ihre Forschungsinteressen konzentrieren sich auf die Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, mit besonderem Fokus auf Künstler·innen·netzwerke und die Schaffensbedingungen von Künstlerinnen. Zudem befasst sie sich mit queeren Ansätzen in der Kunstgeschichte.
Von März 2025 bis Juli 2025 absolvierte sie ein Praktikum am Deutschen Forum für Kunstgeschichte in Paris. Sie unterstützte dabei die Direktion, die Forschungsförderung und die französischen Publikationen; in Zusammenarbeit mit Julia Drost beschäftigte sie sich mit der Vorbereitung des Werkverzeichnisses von Sam Szafran.
(Stand: Juli 2025)
Contact
