Denis Peschanski (CNRS): »Das Gedächtnis in der Geschichte. Die Erinnerung der Franzosen an den zweiten Weltkrieg«

Vortrag

Denis Peschanski (CNRS): »Das Gedächtnis in der Geschichte. Die Erinnerung der Franzosen an den zweiten Weltkrieg«

Der Vortrag widmet sich unterschiedliche Formen der Erinnung an den Zweiten Weltkrieg: Namentlich die Konstruktion eines ›historischen Erzählens‹, das es erlaubt, zwischen dem individuell Erlebten und dem kollektiv Erinnerten zu differenzieren. Außerdem wird der Prozess beleuchtet, gewisse Ereignisse auszuwählen und andere in Vergessenheit geraten zu lassen, um ein Gedächtnis zu schaffen, das der kollektiven Identität der Gegenwart dient. Es soll weiterhin der Unterschied zwischen starker und schwacher Erinnerung herausgestellt werden. Schließlich werden Kritik und Ideen hinsichtlich der Entwicklung der Memory Studies vorgestellt.

Associated Person

Kontakt
Prof. Dr. Thomas Kirchner

Prof. Dr. Thomas Kirchner

Ehemaliger Direktor des DFK Paris (2014–2022)
Kontakt
Nele Putz

Nele Putz, M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / bis 2018


Von
31.03.2015
18:00 Uhr
bis
31.03.2015
20:00 Uhr
Sprache der Veranstaltung
Französisch
Ort
Deutsches Forum für Kunstgeschichte
Raum, Stockwerk
Julius-Meier-Graefe-Saal