Veranstaltungsarchiv Vorträge Akademien Kolloquien Studientage Rundgespräche Lectures-débats Workshops 28.05.2015 bis 29.05.2015 Kolloquium »Transnationale Künstlerausbildung im 19. Jahrhundert« Entgegen nationalistischer Vorstellungen von der Kunstgeschichte beweist die historische Wirklichkeit der transnationalen Erfahrungen von künstlerischer Ausbildung die engen Verflechtungen und Wech 18.05.2015 bis 20.05.2015 Kolloquium »Künstler und ihre Galerien. Bilaterale Betrachtungen. Paris-Berlin. 1900-1950« Der Tagungszyklus »Künstler und ihre Galerien« widmet sich der Bedeutung der Kunstgalerie zwischen 1900 und 1950 in einer historischen, sozialen und ästhetischen Perspektive, die auch den Kontext d 04.05.2015 18:00 Vortrag Philippe Peltier (Musée du Quai Branly): »Die Anthropologie in Frankreich nach dem Zweiten Weltkrieg - ein sich neu definierendes Feld« Nach 1945 befand sich die französische Anthropologie auf der Suche nach ihrer Identität und oszillierte zwischen verschiedenen Polen: Auf der einen Seite standen die unabhängigen Wissenschaftler, d 16.04.2015 18:00 Vortrag Jürgen Müller: »Babelsberg/Babylon – Fritz Langs ‚Metropolis‘ in neuer Deutung« 14.04.2015 18:00 Vortrag Philippe Buton (Université de Reims): »Die kommunistische Partei Frankreichs nach dem Zweiten Weltkrieg: Politische und kulturelle Betrachtungen« In der unmittelbaren Nachkriegszeit besaß die kommunistische Partei Frankreichs (PCF) eine beeindruckende Stärke. Seitennummerierung Erste Seite … Seite 98 Seite 99 Seite 100 Seite 101 Aktuelle Seite 102 Seite 103 Seite 104 Seite 105 Seite 106 … Letzte Seite