Sarah Steffens
Sarah Steffens
About
CV
Vita
Anschließend an das Bachelor-Studium der Kunstgeschichte und Philosophie studiert Sarah Steffens derzeit Kunstgeschichte im Master an der Universität Hamburg. Ihr Forschungsinteresse liegt vorwiegend in der zeitgenössischen bildenden Kunst mit den thematischen Schwerpunkten um Cyber- und Netzfeminismus, Künstliche Intelligenz, kuratorische Praxis und Solidarität. Dabei ist sie besonders an queer-feministischen und postkolonialen Lesarten interessiert. Neben dem Studium ist sie im Freiraum (i.e. Offener Projektraum und Treffpunkt) am Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg als kuratorische Assistenz tätig. Vom 1. September bis 30. November 2025 forscht Sarah Steffens in Paris mittels eines dreimonatigen Master-Stipendiums des Deutschen Forums für Kunstgeschichte Paris.
Kurzbeschreibung Forschungsprojekt
Studie zur künstlerischen Umsetzung und Integration maschineller Entitäten wie Künstlicher Intelligenz: „Liminal“, Pierre Huyghe, 2024.
Der Untersuchungsschwerpunkt der Masterarbeit liegt für Sarah Steffens auf der Analyse der Ausstellung „Liminal“ (2024) des Pariser Künstlers Pierre Huyghe, insbesondere hinsichtlich der künstlerischen Umsetzung und Integration maschineller Entitäten wie Künstlicher Intelligenz in ein ökologisches Ausstellungssystem. Dabei wird untersucht, wie diese technologischen Akteur*innen das Verhältnis von Mensch, Natur und Technologie beeinflussen und bestehende Natur-Kultur-Dualismen in Frage stellen.